Heute möchte ich Euch gern den Kaninchenhof Senzig vorstellen.
Hier beim Kaninchenhof Senzig findet man nicht nur einen Onlineshop sondern man erfährt auch alles über die liebevolle Zwergkaninchenzucht sowie alles Wissenwertes zum Thema Zwergkaninchen. Sogar bietet der Kaninchenhof Senzig eine Kaninchenpension an, wo man die lieben Tierchen hinbringen kann, wenn man mal in den Urlaub fährt und keinen hat der sich drum kümmern kann.
Der Onlineshop bietet ein umfangreiches Sortiment an für Kaninchen. Ich war total überrascht, denn von manchen Futterarten, die man hier kaufen kann, habe ich vorher noch nie etwas gehört. Man kann hier u. a. Stroh, Futter, Snacks, Pflegeartikel und sogar Freßnäpfe kaufen.
Mir wurden folgende Artikel für unsere Kaninchen zur Verfügung gestellt:
- Schwarzwälder Kräuterblütenheu
- Blütenmix
- Karottenbits
- Schlemmertöpfchen
- Gemüseflocken
- Erntedank
- Karotten Struktur Müsli
- Beerentopf
- Melissenblätter
- Apfelscheiben
- Haselnussblätter
- Petersilienbits
- Jahresmix Herbst
Schwarzwälder Kräuterblütenheu
Weil
dies so ist und die Heuernte jedes Jahr von der Witterung abhängig
ist, sind wir alljährlich auf der Suche nach besonders einzigartigen
Sorten, welche sich durch Ihre Schmackhaftigkeit auszeichen,
gesundheitsfördend sind und sich deutlich von dem faden Einerlei der
Einzelhändler anderer Onlineanbieter unterscheidet.
Mit dem unvergleichlich frischen, grünen und
aromatischen Schwarzwälder Kräuterblütenheu bieten wir mit diesem Heu
Ihren Hasennasen ein Geschmackserlebnis aus Kräutern, Blumen und
Blättern von den Berghängen am Rande des Naturparks Südschwarzwald,
welches auch in diesem Jahr unumstritten die Nummer 1 ist. Jeder der in
dieser Gegend schon mal Urlaub gemacht hat erinnert sich gern an den
unvergleichlichen Geruch der Bergwiesen. Das Gras wächst in einer
Höhenlage von 900 – 1.000 m, an den Berghängen des Naturparks
Südschwarzwald auf dem Hochbauernhof. Durch die sorgfältige Ernte und Einlagerung
durch die Bergbauernfamilie behält das Heu seine grüne Farbe und das
gute Aroma. Mit diesem Leckerbissen bestätigt sich wieder: Es gibt keine
Heumuffel – Es gibt nur schlechtes Heu!
Blütenmix
Die gesunde, bunte Blütenvielfhalt im Mix.
Zusammensetzung: Ringelblumen,- Kornblumen-, Rosen-,Kamillenblüten.
Alle
Kräuter, Blüten, Samen und Blätter abwechselnd dem täglichen
Grundfutter untergemischt ist die beste Gesundheitsvorsorge für Ihre
Steh- und Schlappohren. Sie legen damit den Grundstein für ein gesundes
und langes Kaninchenleben.
Fütterungstipp:
Blüten und Blätter eignen sich
besonders gut zum untermischen in die frische Käfigstreu oder können in
Heurollen, Futterbällen, Grasnestern, oder in Holztunneln mit anderen,
Kräutern und Heu gestopft werden. So bringt man gesunde und
geschmackliche Abwechslung in das tägliche Futtereinerlei und Kaninchen
kann dann wie in der Natur nach essbarem graben und buddeln, oder muß
geschickt die Blätter aus den Rollen zupfen. Damit ist es ganz nebenbei
gut beschäftigt und muss sich sein Futter erarbeiten.
Karottenbits
Auch unsere Karottenbits sind ein 100 % iges Naturprodukt aus frischen,
stark karotinhaltigen roten/rotbraunen Mohrrüben ohne jegliche Zusätze
hergestellt. Karotten sind ein wertvoller Vitamin-, Mineral- und
Spurenelementspender. Sie haben einen hohen Karotingehalt (Vorstufe zu
Vitamin A), sowie Faktoren der Vitamin B-Gruppe. Die wertvollen
Inhaltsstoffe der Karotten wirken: wurmwidrig durch ätherische Öle
wachstumsfördernd, blutbildend, auf den Aufbau und die
Funktionsregulierung der Haut und Schleimhäute abwehrsteigernd
gegenüber Infektionen, auf die Stoffwechselregulierung von Leber und
Schilddrüse durchfallhemmend und sind ein wichtiger Grundstein für ein
makelloses Fell. Ausschlaggebend für die Wirkung der Karotte ist
schließlich das Vorhandensein der ätherischen Öle. Das in den
Karottenbits enthaltene Karotin wirkt sich bei regelmäßiger, sparsamer
Anwendung positiv auf die Fellqualität und auf die Fellfarbe bei
Kaninchen wie z. B. roten Neuseeländern, Lohkaninchen aus.

Schlemmertöpfchen
Dieser bunten, aromatischen Mischung kann kein Steh- oder Schlappohr wiederstehen.
Zusammensetzung:
Löwenzahn-
und Ruccolastiele gemischt mit Pastinaken, Karotten und Rübenschnitzel,
Süßmais, Erbsenflocken, Weintraubenbeeren, Johannisbrot,
Bananentaler, süsser Apfel und Ananasstückchen, Braunhirse, grünes
Haferkraut, Pfefferminze sowie Kamillen- und Ringelblumenblüten
Gemüseflocken
Wir setzen wieder einmal neue Maßstäbe in der gesunden Leckerchenwelt
und präsentieren Ihren Steh- und Schlappohren einen völlig neuen
Nagergenuss.
Leicht verdauliche Gemüseflocken bieten Abwechslung an sonnigen Tagen.
Erntedank
Es
ist wieder soweit! Im September, dem Monat des Erntedankes und der
Vorbereitung auf den kommenden Herbst vermischen wir diesmal ein
wahres Feuerwerk der Natur. Ein rot, blau, gelber Blumengruß einer
ausgesuchten Blütenmischung, aromatischer Waldbeeren und Früchtemix, ein
köstlicher Blättermix sowie eine Kräuter und Gemüsevariation aus
insgesamt 33 Sorten machen unseren Erntedank einzigartig.
Zutaten: Hibiskus,- Rosen-, Hopfen-, Roßkastanien-, Ringelblumen-, Sonnenblumen-, Kornblumenblüten, Gurken-, Zucchini-, Bananenscheibchen, Apfelringe, süße Apfelwürfel, Waldbeeren, Pfefferminz-, Petersilienstiele, Spitzwegerich. Haselnuss-, Lindenblüten-, Beerenblätter, Wiesengraskräuter, Broccoliröschen, Tomaten-, Kürbis-, rote Bete-, Karotten-, Pastinaken-, Petersilien- und Selleriewürfel, Staudensellerie, Erbsen- und Leinflocken grüner Hafer, grüner Dinkel und Wiesengraskräuterpellets.
ohne zusätzliche Aromen, Lock-, Farb oder Konservieungsstoffe
Fütterungsemfehlung: täglich 1 Esslöffel
Zubereitung: geschnitten, getrocknet und vermischt
Karotten Struktur Müsli
Einzigartiges
Alleinfutter in 1A Qualität für Kaninchen, welches durch artgerechte
Ernährung den bekannten Komplikationen, sowie gefährlicher
Haarballenbildung im Verdauungstrakt vorbeugt.
Unser
Karotten Struktur Müsli für alle Kaninchenrassen wurde basierend auf
einer Futterpflanze entwickelt, die man „die Königin aller
Futterpflanzen“ nennt. Denn da Kaninchen einen sehr anfälligen
Verdauungstrakt haben, kommt der Futterauswahl eine große Bedeutung zu.
Über
die im Futter enthaltene Luzerne wird eine rohfaserreiche,
strukturgerechte Fütterung gewährleistet. Der nährstoffreiche Dinkel im
Spelz, Maisflocken und Gerstenflocken sorgen für einen ausgewogenen
Getreideanteil. Faserreiches Johannisbrot ist ein Leckerbissen für alle
Kaninchen und Meerschweinchen und animiert aufgrund seiner Struktur zum
guten Einspeicheln des Futterhappens. Auch Karotten werden sehr gern
aufgenommen. Vitamine und Mineralstoffe garantieren eine vollständige
Versorgung mit allen Mikronährstoffen. Durch hochwertiges, kalt
gepresstes Leinöl und die Melasse, die auf natürliche Weise viele
Elemente enthält, wird das Futter homogen gehalten, so dass dem Tier
auch in einer kleinen Ration alle Nährstoffe zur Verfügung stehen.
Beerentopf
Hier haben wir unsere beliebtesten
Beeren wie Holunder-, Ebereschen-, Weißdorn-, Wacholder- und
Beerberitzen zu einem leckeren Töpfchen gemischt.
Zubereitung: getrocknete Früchte
Alle
Kräuter, Blüten, Samen und Blätter abwechselnd dem täglichen
Grundfutter untergemischt ist die beste Gesundheitsvorsorge für Ihre
Steh- und Schlappohren. Sie legen damit den Grundstein für ein gesundes
und langes Kaninchenleben.
Fütterungstipp:
Beeren, Blüten und Blätter eignen sich
besonders gut zum untermischen in die frische Käfigstreu oder können
in Heurollen, Futterbällen, Grasnestern, oder in Holztunneln mit
anderen, Kräutern und Heu gestopft werden. So bringt man gesunde und
geschmackliche Abwechslung in das tägliche Futtereinerlei und
Kaninchen kann dann wie in der Natur nach essbarem graben und
buddeln, oder muß geschickt die Blätter aus den Rollen zupfen. Damit
ist es ganz nebenbei gut beschäftigt und muss sich sein Futter
erarbeiten.
Melissenblätter
Melisse
ist besonders erfrischend im Geschmack, wodurch sie von unseren
Kaninchen in den Sommermonaten mit Vorliebe gefressen wird.
Zubereitung: getrocknet
Heilpraktikertipp:
Die
Melisse ist entkrampfend und beruhigend Wirkung bei nervösen
Magenleiden oder Herz- Kreislauferkrankungen und wirkt wie ein mildes
Beruhigungsmittel. In erster Linie jedoch ist die pilzhemmende Wirkung
beim Kaninchen zu beachten, da bei Anfälligkeiten für Hefen im Darm
vorbeugend gute Heilwirkung erziehlt werden kann.
Alle
Kräuter, Blüten und Blätter abwechselnd dem täglichen Grundfutter
untergemischt ist die beste Gesundheitsvorsorge für Ihre Steh- und
Schlappohren. Sie legen damit den Grundstein für ein gesundes und langes
Kaninchenleben.
Fütterungstipp:
Blätter eignen sich besonders gut zum
untermischen in die frische Käfigstreu oder können in Heurollen,
Futterbällen, Grasnestern, oder in Holztunneln mit anderen, Kräutern und
Heu gestopft werden. So bringt man gesunde und geschmackliche
Abwechslung in das tägliche Futtereinerlei und Kaninchen kann dann wie
in der Natur nach essbarem graben und buddeln, oder muß geschickt die
Blätter aus den Rollen zupfen. Damit ist es ganz nebenbei gut
beschäftigt und muss sich sein Futter erarbeiten.
Apfelscheiben
Nicht nur Lecker, vor
allem Vitaminreich, gesund, gut für die Zähne und aussreichend Energie,
sowie auch ein wertvolles Heilmittel für Verdauungssystem und
Stoffwechsel.
Über 30
Vitamine und Spurenelemente, wertvolle Mineralstoffe wie Kalium,
Phosphor, Kalzium, Magnesium oder Eisen trägt ein durchschnittlich
großer Apfel in und unter seiner Schale.
Die Apfelesser unter den Steh- und
Schlappohrn leiden seltener an Bronchial- und Lungenkrankheiten . In
der Frucht enthaltenen Flavonoide und Carotinoide mindern möglicherweise
das Krebsrisiko.
Wir empfehlen die Apfelscheiben als Leckerlie 1x in der Woche in kleiner Menge zu reichen.
Zubereitung: geschnitten und getrocknet
Haselnussblätter
Traditionelle Anwendungsgebiete der Haslenussblätter:
Zur Unterstützung der Ausscheidungsfunktion der Niere, wirken leicht
entschlackend, stoffwechselanregend und dienen der allgemeinen Stärkung
und Kräftigung.
Inhaltsstoffe:
Flavonoide, Gerbstoffe
Zubereitung: geschnitten und getrocknet
Fütterungstipp:
Blätter eignen sich besonders gut zum
untermischen in die frische Käfigstreu oder können in Heurollen,
Futterbällen, Grasnestern, oder in Holztunneln mit anderen, Kräutern und
Heu gestopft werden. So bringt man gesunde und geschmackliche
Abwechslung in das tägliche Futtereinerlei und Kaninchen kann dann wie
in der Natur nach essbarem graben und buddeln, oder muß geschickt die
Blätter aus den Rollen zupfen. Damit ist es ganz nebenbei gut
beschäftigt und muss sich sein Futter erarbeiten.
Petersilienbits
Gepresst aus 100% Petersilie unterstützt die besondere Form der
Quad-Bits den wichtigen Zahnabrieb. Mit besonders viel natürlichem
Vitamin C!
Fütterungsempfehlung:
Täglich bis zu 3 Teelöffel oder besonders gut geeignet um Sie als Snack in Heu- und Nagerbällen zu verstecken.
Jahresmix Herbst
Kräuter stellen neben dem Heu die
wichtigsten natürlichen Futtermittel dar, die auf natürliche Weise
ausschlaggebend für ein stabiles Immunsystem und eine gute Verdauung
sind. Zudem bieten sie Abwechslung im Speiseplan und sind äußerst
schmackhaft.
Diese Mischung ist speziell auf die Bedürfnisse im Herbst abgestimmt,
hat nicht nur einen unverkennbaren, besonders leckeren Geschmack,
sondern bereitet unsere Steh- und Schlappohren auf die kalten und
sonnenarmen Wintertage vor.
Dill-, Petersilien-, Sellerie- und Kerbelstiele, Pfefferminzblätter,
Oregano und Thymian stärken das Immunsystem, schützen vor
Erkältungskrankheiten und unterstützen den Fellwechsel.
Wir empfehlen eine regelmäßige Fütterung durch untermischen ins tägliche Grundfutter in den Monaten September - November.
Zubereitung: geschnitten, getrocknet und vermischt
Die Versandkosten betragen 4,90 Euro, ab 35,00 Euro ist der Versand kostenlos.
Folgende Zahlungsmöglichkeiten sind möglich:
- Vorkasse
- Paypal
- Rechnung
- Lastschrift
Mein Fazit:
Mir gefällt der Onlineshop super gut. Wenn man seine Kaninchen mal richtig verwöhnen möchte, dann ist man hier gut aufgehoben. Eine tolle und große Auswahl an verschiedenen Produkten für Kaninchen und die Preis sind auch völlig in Ordnung. Mich hat der Shop überzeugt und ich werde ganz bestimmt hier mal wieder bestellen.
Vielen lieben Dank an den Kaninchenhof Senzig für diesen tollen Test.